Produkt zum Begriff Sonnenflecken:
-
Sonnenflecken, Schattenflecken (Jaccottet, Philippe)
Sonnenflecken, Schattenflecken , Philippe Jaccottet ist eine der großen Stimmen der europäischen Poesie und 2014 durch die Aufnahme in die Bibliothèque de la Pléiade zum Klassiker geworden. "Sonnenflecken, Schattenflecken" umfasst Aufzeichnungen aus der gesamten Zeit seines Schaffens, von den Anfängen im Frankreich der 1950er Jahre bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts: poetische Fragmente im Sinne der Romantiker, Naturbeobachtungen, Reflexionen zum eigenen Leben, zu Literatur, Malerei und Musik. Es sind Texte, die dieses Lebenswerk wunderbar zusammenfassen - das Selbstporträt eines großen Dichters in seiner Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150316, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Akzente##, Autoren: Jaccottet, Philippe, Übersetzung: Matz, Wolfgang~Edl, Elisabeth, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Fachschema: Französische Belletristik / Roman, Erzählung~Frankreich / Roman, Erzählung, Humor, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik in Übersetzung, Region: Frankreich, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 200, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Politik - Religion - Kommunikation
Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Sonnenflecken und wie beeinflussen sie das Wetter auf der Erde? Wie können Sonnenflecken das Funktionieren von Satelliten und Kommunikationssystemen im Weltraum beeinträchtigen? Wie können Sonnenflecken das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen?
Sonnenflecken sind dunkle, kühle Flecken auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können das Wetter auf der Erde beeinflussen, indem sie den Sonnenwind und die kosmische Strahlung beeinflussen, was zu Veränderungen im Erdmagnetfeld und möglicherweise zu Störungen in der Ionosphäre führt. Sonnenflecken können das Funktionieren von Satelliten und Kommunikationssystemen im Weltraum beeinträchtigen, indem sie die Elektronik beschädigen oder die Kommunikation stören, wenn sie durch erhöhte Sonnenaktivität und damit verbundene Partikelströme beeinflusst werden. Sonnenflecken können das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen, indem sie zu erhöht
-
Was sind Sonnenflecken und wie beeinflussen sie das Wetter auf der Erde? Wie können Sonnenflecken das Funktionieren von Satelliten und Kommunikationssystemen im Weltraum beeinträchtigen? Wie können Sonnenflecken das menschliche Verhalten und die Gesundheit beeinflussen?
Sonnenflecken sind dunkle, kühle Flecken auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können das Wetter auf der Erde beeinflussen, indem sie den Sonnenwind und die kosmische Strahlung beeinflussen, was zu Veränderungen im Erdmagnetfeld und in der Atmosphäre führt. Sonnenflecken können das Funktionieren von Satelliten und Kommunikationssystemen im Weltraum beeinträchtigen, indem sie die Elektronen in der Ionosphäre verstärken und so die Signale stören oder sogar blockieren. Sonnenflecken können das menschliche Verhalten und die Gesundheit beeinflussen, indem sie den Schlaf-Wach-Rhythmus stören und zu Stimmungsschwankungen führen. Zudem können sie die Ozonschicht der Er
-
Was bewirken Sonnenflecken?
Sonnenflecken sind dunkle, kühlere Bereiche auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können den Sonnenzyklus beeinflussen, indem sie die Sonnenaktivität erhöhen oder verringern. Sonnenflecken können auch das Wetter im Weltraum beeinflussen, indem sie den Sonnenwind und die kosmische Strahlung beeinflussen. Darüber hinaus können sie auch Auswirkungen auf die Kommunikationssysteme der Erde haben, indem sie Funkwellen stören. Insgesamt sind Sonnenflecken ein wichtiger Indikator für die Aktivität unseres Zentralgestirns und können verschiedene Auswirkungen auf die Erde und das Weltraumwetter haben.
-
Was sind Sonnenflecken und wie beeinflussen sie das Wetter auf der Erde? Warum gibt es Perioden mit mehr oder weniger Sonnenflecken?
Sonnenflecken sind dunkle Flecken auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können das Wetter auf der Erde beeinflussen, indem sie die Sonnenaktivität und damit auch das Klima beeinflussen. Perioden mit mehr oder weniger Sonnenflecken werden durch den 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus verursacht, der durch Veränderungen im Magnetfeld der Sonne entsteht. In Zeiten mit mehr Sonnenflecken ist die Sonnenaktivität stärker, was zu einem wärmeren Klima auf der Erde führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Sonnenflecken:
-
Politik Sozialer Arbeit
Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Freiheit - Moral - Politik
Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Poesie, Heimat und Politik
Poesie, Heimat und Politik , "Ich war nie in einem Theaterbetrieb, ich war immer frei", bekundet der Theatermacher Willy Praml. In Frankfurt am Main verankert, behauptet er mit seiner künstlerischen Arbeit ein selbstbestimmtes und politisches Theater. Seit den 1970er Jahren erregte Willy Praml Aufsehen durch die Erprobung neuer theatraler Formen mit Lehrlingen, im ländlichen Raum und mit dem "Faust 1 & 2" in der Frankfurter Paulskirche. Nachdem sein Theaterkollektiv 2000 in einem Industriedenkmal in der Main-Metropole, der Naxos-Halle, seine Heimat fand, inszeniert das "Theater Willy Praml" dort Gesamtkunstwerke, literarisch sowie musikalisch und immer wieder auch interkulturell mit Geflüchteten. Mittlerweile ist aus dem Provisorium ein Produktionshaus geworden. Im "Studio Naxos" arbeiten Künstler:innen aus der freien Szene; Kino und Konzerte gehören ebenso zum Programm. Autor:innen aus Feuilleton und Wissenschaft beschreiben und reflektieren in ihren Beiträgen fünfzig Jahre dieser Theatergeschichte - fünfzig Jahre einer permanenten künstlerischen Auseinandersetzung mit der sozialen Wirklichkeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum gibt es Sonnenflecken?
Sonnenflecken entstehen durch starke Magnetfelder auf der Sonnenoberfläche, die den normalen Energiefluss beeinträchtigen. Diese Magnetfelder führen dazu, dass die Temperatur in diesen Bereichen etwas abnimmt, was als dunkle Flecken auf der Sonnenoberfläche sichtbar wird. Die genaue Ursache für die Entstehung dieser Magnetfelder ist noch nicht vollständig geklärt, aber sie sind ein natürlicher Bestandteil des Sonnenzyklus. Studien zeigen, dass die Anzahl und Größe der Sonnenflecken im Laufe des 11-jährigen Sonnenzyklus variieren. Forscher beobachten und studieren Sonnenflecken, um mehr über die Aktivität und das Verhalten der Sonne zu erfahren.
-
Wie groß sind Sonnenflecken?
Sonnenflecken sind dunkle, kühle Regionen auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können verschiedene Größen haben, von nur wenigen tausend Kilometern bis zu mehreren Zehntausend Kilometern im Durchmesser. Die größten Sonnenflecken, die jemals beobachtet wurden, waren sogar größer als die Erde. Die Größe und Anzahl von Sonnenflecken variiert im Laufe des 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus. Forscher studieren diese Flecken, um mehr über die Aktivität und Dynamik der Sonne zu erfahren.
-
Was sind Sonnenflecken und wie beeinflussen sie das Wetter auf der Erde?
Sonnenflecken sind dunkle Flecken auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können das Wetter auf der Erde beeinflussen, indem sie die Sonnenaktivität und damit auch das Klima beeinflussen. Größere Sonnenflecken können zu erhöhter Sonnenstrahlung und geomagnetischen Stürmen führen, die das Wetter auf der Erde beeinflussen können.
-
Was sind Sonnenflecken und wie beeinflussen sie das Wetter auf der Erde?
Sonnenflecken sind dunkle Flecken auf der Sonnenoberfläche, die durch starke Magnetfelder verursacht werden. Sie können den Sonnenzyklus beeinflussen und haben Auswirkungen auf das Wetter auf der Erde, indem sie die Sonnenaktivität und die Intensität des Sonnenwinds beeinflussen. Starke Sonnenfleckenaktivität kann zu erhöhten Sonnenstürmen führen, die das Magnetfeld der Erde stören und zu geomagnetischen Stürmen und Polarlichtern führen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.